Produkt zum Begriff Zapfanlage:
-
Zapfanlage Kontakt 70 2-leitig Trockenkühlgerät Bierzapfanlage, 90 Liter/h, Green Line
Zapfanlage Kontakt 70 Bierzapfanlage 2-leitig Trockenkühlgerät aus Edelstahl, 90 Liter/h, Green Line Zapfleistung: 90 l/h In 5-10 Min. Minuten betriebsbereit Trockenkühlzapfanlage 2-leitig Leichte Trockenkühlzapfanlage aus Edelstahl Kühltechnologie ist um 45% effizienter Green Line - umweltfreundlich - 3/8 PS - inkl. Edelstahl Abtropfblech - inkl. Nachkühl-Kompensatorschankhähnen - Regelbereich +3 bis +10 Grad Achtung neues Model: leistungsstärker - neuer Kompressor effizienter - 15% mehr Leistung umweltfreundlicher - zertifiziertes Kühlmittel R290 Erfüllt EU Regelung 2021 Technische Werte: - 667 Watt/ 230V/50Hz, 2,90A Maße: B/T/H 245/ 340/ 435 mm Gewicht: 34 KG Technische Daten: Anschlüsse: John Guest Edle Trockenkühlzapfanlage mit hoher Zapfleistung Mit dieser Trockenkühlzapfanlage entscheiden Sie sich für ein Modell in einem besonders edlen Design. Das zweileitige Gerät aus glänzendem Edelstahl ist solide verarbeitet und steht unter Garantie auch Ihrer Theke bestens zu Gesicht. Dank einer Breite von weniger als 25 Zentimetern stellt ihr Einsatz zudem selbst bei beengten Platzverhältnissen kein Problem dar. Zweileitige Zapfanlage mit professioneller Leistung Eine hohe Nachfrage nach frisch gezapftem Bier verursacht mitunter lästige Wartezeiten. Mit dieser Kontakt 70 Bierzapfanlage können Sie sich jedoch sicher sein, dass Ihnen das nicht passiert. Denn mit einer Zapfleistung von bis zu 90 Litern in der Stunde sind Sie für jeden Ansturm gerüstet. Die Temperatur lässt sich individuell anpassen und in einem Bereich von drei bis zehn Grad flexibel regulieren. Auf diese Weise gelingt es Ihnen künftig mit Leichtigkeit, Ihren Gästen perfekt gekühltes Bier zu servieren. Dazu tragen nicht zuletzt auch die beiden im Lieferumfang der Schankanlage enthaltenen Nachkühl-Kompensatorzapfhähne bei. Denn diese machen nicht nur den Einsatz einer Beruhigungsschlange überflüssig, sondern gewährleisten gleichzeitig auch stets die richtige Temperatur. Robuste Qualität für den professionellen Ausschank Bei diesem Trockenkühlgerät können Sie sich auf eine erstklassige Qualität verlassen. Die Kontakt 70 Bierzapfanlage lässt Sie nicht im Stich und überzeugt mit einer langen Lebensdauer. In Kombination mit der hohen Zapfleistung macht sie das zur idealen Wahl für den professionellen Einsatz. Zapfen Sie Ihr erstes Bier in wenigen Minuten Die gut durchdachte Konstruktion der Kontakt 70 Bierzapfanlage ermöglicht Ihnen eine unkomplizierte Inbetriebnahme. Bestellen Sie das Gerät samt Zubehör bei uns und zapfen Sie Ihr erstes kaltes Bier bereits wenige Minuten nach dem Anschließen.
Preis: 1214.89 € | Versand*: 0.00 € -
Zapfanlage - Kontakt 40 Bierzapfanlage 2-leitig Trockenkühler, Durchlaufkühler 50 Liter/h, Green Line
Zapfanlage - Kontakt 40 Bierzapfanlage 2-leitig Trockenkühler, Durchlaufkühler 50 Liter/h, Green Line Leistung: 50 L/h bei 10°C TD Einsatzbereit in 2-4 Minuten Trockenkühlzapfanlage 2-leitig Leichte Trockenkühlzapfanlage
Preis: 750.30 € | Versand*: 5.95 € -
Zapfanlage Kontakt 155 - Green Line - Bierzapfanlage 2-leitig Trockenkühlgerät aus Edelstahl, 160 Liter/h
Zapfanlage Kontakt 155 bierzapfanlage 2-leitig Trockenkühlgerät aus Edelstahl, 160 Liter/h Zapfleistung: 160 l/h In 5-10 Min. Minuten betriebsbereit 2 Kühlschleifen (je 12m lang) bieten optimale Kühlung für das Bier Leicht
Preis: 1352.28 € | Versand*: 5.95 € -
Zapfanlage, Bierzapfanlage PYGMY 25/K Exclusive * Trockenkühler * Zapfanlage ohne CO2 * Luftkompressor * 1leitig
PYGMY 25 K / EXCLUSIVE Zapfanlage mit Luftkompressor ist zur professionellen Kühlung und zum Ausschank von ausgezeichnet gekühltem Bier zum Einsatz im privatem Umfeld geeignet. Zapfleistung 30 Liter gekühltes Bier pro Stunde Der Thermoblock ist bereits nach 2-4 Minuten einsatzbereit. Kühlschlaufe: 13,5 m rostfreier Edelstahl Das moderne und robuste Design garantiert lange Lebensdauer und einfachen Transport Kühltechnologie ist um 45% effizienter 1 leitig mit exclusivem Kompensatorzapfhahn techn. Details: 1/8 PS Technische Werte: - 357 Watt/ 230V/50Hz, 1,55A Maße: B/T/H 160/295/330 mm Gewicht: 13 KG Der integrierte Mini-Luftkompressor ist mit einem molekularen Filter ausgestattet und das Luft-System arbeitet vollautomatisch. Die verwendeten Materialien entsprechen den höchsten Hygiene-Standards und garantieren eine lange Lebensdauer der Geräte. Das Tropfblech ist im Lieferumfang enthalten. Zum Betrieb benötigen Sie folgendes Zubehör: Bierschlauch John Guest komplett: Artikel 443861 Druckluftschlauch John Guest komplett: Artikel 443864 Zapfkopf
Preis: 860.89 € | Versand*: 0.00 €
-
Brauche ich eine Zapfanlage?
Ob du eine Zapfanlage brauchst, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du regelmäßig größere Mengen an Getränken zapfen möchtest, zum Beispiel für Partys oder Veranstaltungen, kann eine Zapfanlage praktisch sein. Sie ermöglicht ein schnelles und einfaches Zapfen von Bier oder anderen Getränken und sorgt für eine professionelle Präsentation. Wenn du jedoch nur gelegentlich Getränke zapfst oder eher kleine Mengen benötigst, könnten alternative Lösungen wie Flaschen oder Fässer ausreichen.
-
Wie benutzt man eine Zapfanlage?
Wie benutzt man eine Zapfanlage? Eine Zapfanlage wird verwendet, um Bier oder andere Getränke aus einem Fass zu zapfen. Zuerst muss das Fass korrekt an die Zapfanlage angeschlossen werden. Dann wird der Zapfhahn geöffnet, um das Getränk in das Glas zu lassen. Es ist wichtig, das Glas richtig zu halten und den richtigen Winkel beim Zapfen zu beachten, um eine angemessene Schaumkrone zu erhalten. Nach dem Zapfen sollte die Zapfanlage gereinigt und gewartet werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
-
Wie lange hält Bier in Zapfanlage?
Die Haltbarkeit von Bier in einer Zapfanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel bleibt Bier in einer gut gewarteten Zapfanlage etwa 6-8 Wochen frisch. Dies kann jedoch je nach Biersorte, Lagerbedingungen und Reinigung der Zapfanlage variieren. Es ist wichtig, die Leitungen regelmäßig zu reinigen und das Bier bei optimaler Temperatur zu lagern, um die Haltbarkeit zu maximieren. Eine regelmäßige Überprüfung und Wartung der Zapfanlage kann dazu beitragen, die Qualität des Bieres zu erhalten und sicherzustellen, dass es so lange wie möglich frisch bleibt.
-
Wie macht man eine Zapfanlage sauber?
Wie macht man eine Zapfanlage sauber? Um eine Zapfanlage zu reinigen, muss man zuerst alle Schläuche, Leitungen und Zapfhähne gründlich mit warmem Wasser spülen. Anschließend sollte man eine spezielle Reinigungslösung durch die Anlage laufen lassen, um Rückstände und Bakterien zu entfernen. Danach wird die Anlage erneut mit Wasser gespült, um die Reinigungslösung vollständig zu entfernen. Abschließend sollten alle Teile gründlich getrocknet und wieder zusammengebaut werden, um sicherzustellen, dass die Zapfanlage sauber und einsatzbereit ist. Es ist wichtig, regelmäßig eine gründliche Reinigung durchzuführen, um die Qualität des Bieres und die Hygiene zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Zapfanlage:
-
Zapfanlage, Bierzapfanlage Kontakt 155/K Green Line, 2-leitig Trockenkühlgerät aus Edelstahl, 160 Liter/h
Kontakt 155/R - Green Line Bierzapfanlage 2-leitig Trockenkühlgerät aus Edelstahl, 160 Liter/h Zapfleistung: 160 l/h in 5-10 Min. Minuten betriebsbereit Trockenkühlzapfanlage 2-leitig leichte Trockenkühlzapfanlage aus Ed
Preis: 1978.89 € | Versand*: 5.95 € -
Polar Serie G Fassbierkühlschrank Zapfanlage
Polar Serie G Fassbierkühlschrank Zapfen Sie ein leckeres Bier oder ein anderes erfrischendes Getränk mit dieser zuverlässigen Zapfanlage der G-Serie mit Keg-Kühlung von Polar. Die Kühlung mit Zapfhahn bietet Platz für ein handelsübliches 50L-Fass und ist die ideale Möglichkeit, Bier oder andere Getränke in Fässern mit begrenztem Platz zu servieren. Die forcierte Luftkühlung hält Ihre Getränke auf der perfekten Temperatur. Dank des digitalen Bedienfelds an der Vorderseite können Sie ganz einfach die gewünschte Temperatur einstellen, ohne lästige Drehknöpfe oder separate Thermometer. Ob Sie einen zusätzlichen Zapfhahn suchen oder einfach nur gezapftes Bier einführen möchten, dieser Polar Zapfhahn mit Kühlung ist die ideale platzsparende Lösung. Lieferung mit Hahn, CO2-Rohr, CO2-Splitter und Keg-Kupplung Typ A. Druckregler und Gas nicht im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen, dieses Dosiersystem nur von geschultem Personal installieren zu lassen. Die Kühlboxen der Polar G-Serie wurden für den täglichen Gebrauch durch anspruchsvolle Hotelfachleute entwickelt. Die G-Serie ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie einen Kühlschrank mit langlebigen Komponenten und einer starken Konstruktion suchen,die Sie regelmößig öffnen und schließen müssen. Maße 131,2(H) x 61,2(B) x 81(T)cm Maße Isolierung 4,2cm Refrigerant R600a Spannung 230V Gewicht 63kg Fassungsvermögen 1x 50L Fass (nicht im Lieferumfang enthalten) Einfach zu bedienendes digitales Bedienfeld mit LED-Anzeige - hält das Fass perfekt kühl Robuste Edelstahlkonstruktion, leicht zu reinigen Mit gebremsten Rollen für einfache Platzierung und Installation Inklusive Keg-Kupplung Typ A für eine einfache Installation Mit Hahn oben und ausgestattet mit Tropfschale Selbstschließende Tür (nicht reversibel) Energieeffizienzklasse C Jährlicher Energieverbrauch 875kWh/Jahr Nutzinhalt 292L Klimaklasse 4
Preis: 1457.75 € | Versand*: 0.00 € -
Zapfanlage Kontakt 155/K 2-leitig aus Edelstahl, 160 Liter/h, mit Membranpumpe, Bierzapfanlange, Green Line
Kontakt 155/K - Green Line mit Membranpumpe Zapfen ohne Kohlensäure und extra Druckminderer! Der Druck im Fass wird mit der integrierten Membranpumpe erzeugt. Zapfleistung: 180 l/h In 5-10 Min. Minuten betriebsbereit Trockenkühlzapfanlage 2-leitig Leichte Trockenkühlzapfanlage aus Edelstahl Kühltechnologie ist um 45% effizienter Green Line - umweltfreundlich - 3/4 PS - 2-fach regelbarer Druckbereich - inkl. Edelstahl Abtropfblech - inkl. Nachkühl-Kompensatorschankhähnen - Regelbereich +3 bis +10 Grad Achtung neues Model: leistungsstärker - neuer Kompressor effizienter - 15% mehr Leistung umweltfreundlicher - zertifiziertes Kühlmittel R290 Erfüllt EU Regelung 2021 Technische Werte: - 1288 Watt/ 230V/50Hz, 5,60A Maße: B/T/H 265/420/495 mm Gewicht: 45,2 KG Technische Daten: Anschlüsse: John Guest Sie benötigen folgendes Zubehör: 2x John Guest Druckluftschlauch 5/16` mit Aufschraubverbinder 3/4` (Art. 443864) 1 x Y - Verbinder 5/16` (Art. 452525) 2 x Bierschlauch John Guest 3/8` mit Aufschraubverbinder 5/8` (Art. 443861) 2 x Zapfkopf - siehe unsere KEG-Liste
Preis: 1673.68 € | Versand*: 0.00 € -
FAQ Infektiologie
FAQ Infektiologie , Das Thema Infektiologie gewinnt immer größere Bedeutung. Um auf dem aktuellen Stand zu bleiben, hilft das neue "FAQ Infektiologie". Die kurze, prägnante Frage-Antwort-Struktur simuliert Fragen vom Oberarzt/Patient bzw. Fragen, die der Assistenzarzt sich selbst stellt. Experten ihres Fachs beantworten in 34 Kapiteln die mehr als 800 häufigsten und wichtigsten Fragen aus der Praxis. Ob Weiterbildungsassistent oder Facharzt, das Buch gibt dem Leser Sicherheit im Klinikalltag und ist der ideale Begleiter für die tägliche Arbeit, zur Wissensauffrischung und zum Vorbereiten auf Prüfungen. So sind alle Bände FAQ-Reihe aufgebaut: - Kurze, knappe Antworten auf die häufigsten und wichtigsten Fragen, die dem Assistenzarzt in seiner praktischen Tätigkeit begegnen - gut geeignet auch zum Auffrischen des Wissens oder für Fachärzte, die sich in ein neues Fachgebiet einarbeiten möchten - Frage-Antwort-Struktur simuliert Fragen vom Oberarzt/Patient bzw. Fragen, die der Assistenzarzt sich selbst stellt - auch optimal zum Vor- und Nachbereiten von Patientenvisiten - Alle Inhalte sind so aufbereitet, dass sie sich auch gut zum Vorbereiten auf mündliche Prüfungen eignen sowie für Weiterbildungen, Zusatzausbildungen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist der Druckminderer der Zapfanlage kaputt?
Es ist möglich, dass der Druckminderer der Zapfanlage kaputt ist, wenn der Druck nicht richtig reguliert wird oder es zu Leckagen kommt. Es wäre ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um den genauen Zustand des Druckminderers zu überprüfen und gegebenenfalls Reparaturen vorzunehmen.
-
Wie funktioniert eine Zapfanlage für Bier und andere Getränke? Was sind die grundlegenden Schritte beim Gebrauch einer Zapfanlage?
Eine Zapfanlage für Bier und andere Getränke funktioniert durch die Kombination von Druckluft und CO2, um das Getränk aus dem Fass zu ziehen und durch den Zapfhahn zu leiten. Die grundlegenden Schritte beim Gebrauch einer Zapfanlage sind das Anschließen des Fasses an die Anlage, das Einstellen des richtigen Drucks, das Öffnen des Zapfhahns und das Einschenken des Getränks in das Glas. Nach Gebrauch sollte die Zapfanlage gründlich gereinigt werden, um Verunreinigungen zu vermeiden.
-
Wie oft muss eine Zapfanlage gereinigt werden?
Wie oft muss eine Zapfanlage gereinigt werden? Die Reinigung einer Zapfanlage sollte regelmäßig erfolgen, um eine einwandfreie Hygiene und Qualität des Bieres zu gewährleisten. In der Regel wird empfohlen, die Zapfanlage alle zwei Wochen gründlich zu reinigen. Dies beinhaltet das Reinigen der Zapfhähne, der Leitungen, der Schankanlage und der Bierfässer. Eine regelmäßige Reinigung verhindert auch die Bildung von Bakterien und Schimmel, die die Qualität des Bieres beeinträchtigen könnten. Es ist wichtig, die Reinigungsvorschriften des Herstellers zu beachten und gegebenenfalls professionelle Reinigungsdienste in Anspruch zu nehmen.
-
Wie lange hält ein Fass an der Zapfanlage?
Wie lange ein Fass an der Zapfanlage hält, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Größe des Fasses spielt eine wichtige Rolle, da größere Fässer natürlich länger halten als kleinere. Auch die Menge an Bier, die pro Tag gezapft wird, beeinflusst die Haltbarkeit des Fasses. Zudem ist die Art des Bieres entscheidend, da manche Sorten schneller verderben als andere. Generell kann man sagen, dass ein Fass je nach Nutzungsdauer und Bedingungen zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen halten kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.